Wer ein Haus baut, kann an Kosten für neu gebaute Straßen beteiligt werden. Zukünftig müssen Eigentümerinnen und Eigentümer in NRW deutlich länger fürchten, dafür hohe Rechnungen zu bekommen: Die CDU will die Verjährungsfrist verdoppeln, die Frist ab Spatenstich sogar ganz fallen lassen. Damit kann zukünftig der Kostenhammer nach 20 Jahren und auch deutlich später noch kommen!
Der Erwerb von Eigentum ist bei den meisten Menschen mit einem strengen Finanzierungsplan verbunden: Je mehr Planungssicherheit, desto besser. Deswegen müssen die Familien frühzeitig Klarheit haben, ob sie noch eine Rechnung für die Straßen vor ihrer Tür bekommen oder nicht.
Auch Personen, die schon lange im Wohnviertel leben, trifft der Preishammer hart. Manche von ihnen haben sich für die Altersvorsorge etwas Geld zurückgelegt. Mit einem Schlag ist all das Geld verloren, wenn die Rechnung von der Stadt kommt.
Wir fordern: Kurze Verjährungsfristen jetzt! Denn wenn alles teurer wird, muss es jemanden geben, der entlastet. Morgen entscheidet der Landtag von NRW: Setzen Sie jetzt ein Zeichen, unterschreiben Sie unsere Petition und helfen Sie, die CDU-Reform zu stoppen: https://chng.it/kf9dksYD
· FDP NRW